Ev. Zwölf-Apostel-Kirchhöfe » vergebene Patenschaften

Matthesius

Grabnummer: EO- L - 097 / 098

Grabanlage: Wandgrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 5000 - 10000 €

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Erneuern der Blechabdeckung
2.) Säubern der Skulptur
3.) Erneuern des Zauns

Literatur

-

No responses yet

Pernice

Grabnummer: EO- L - 092 / 093

Grabanlage: Wandgrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 0 - 2500 €

Archivalien: nein

Standort: vergeben Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

Lothar Anton Alfred Pernice (* 18. August 1841 in Halle; † 23. September 1901 in Berlin) war Professor für römisches Recht.

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Zaun erneuern

Literatur

-

No responses yet

Warthmüller

Grabnummer: EO- L - 077 / 078

Grabanlage: Wandgrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Richten und Streichen des Zauns

Literatur

-

No responses yet

Lessner

Grabnummer: EO- L - 068 / 069

Grabanlage: Wandgrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 2500 - 5000 €

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Erneuern der Blechabdeckung
2.) Verfugen des Grabsteins

Literatur

-

No responses yet

Günther

Grabnummer: ES- S - 028

Grabanlage: Wandgrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 50000 € +

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

?

Literatur

-

No responses yet

Marcus

Grabnummer: 631- 010- 013 / 016

Grabanlage: Gartengrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 0 - 2500 €

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Erneuern der Bankbelattung

Literatur

-

No responses yet

Herter

Grabnummer: 531- 023- 004

Grabanlage: Gartengrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 0 - 2500 €

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

Ernst Gustav Herter (* 14. Mai 1846 in Berlin; † 19. Dezember 1917 in Charlottenburg[1]) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur.

Konrad Herter (* 16. Dezember 1891 in Berlin; † 23. November 1980 in Berlin) war ein deutscher Zoologe, der auf dem Gebiet der Tierphysiologie arbeitete.

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

Ernst Gustav Herter

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Reparieren der Skulptur

Literatur

-

No responses yet

Haupt

Grabnummer: EW- R- 098

Grabanlage: Wandgrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 10000 - 25000 €

Archivalien: nein

Standort: vergeben

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Innenputz und Stuck erneuern
2.) Türen und Fensterscheiben erneuern

Literatur

-

No responses yet

Delhaes

Grabnummer: 501- C - 007 / 008

Grabanlage: Gartengrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 5000 - 10000 €

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

Dr. Wilhelm Delhaes - war der Hausarzt von Theodor Fontane.

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

1.) Inschrift erneuern

Literatur

-

No responses yet

Gramms

Grabnummer: 426- 045- 015 / 016

Grabanlage: Gartengrab

Grabstellen: ?

Baujahr: ?

Kostenschätzung: 0 - 2500 €

Archivalien: nein

Standort: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof

Vorderansicht

Vorderansicht

Biografische Daten

-

Stil

-

Romantik

-

Grabmalstyp/Beschreibung

-

Architekten

-

Künstler/Bildhauer

-

Ausführung

-

Restaurierungsbedarf

-

Literatur

-

No responses yet