Meyen, Ludwig
Grabnummer: G-OE-003
Grabanlage: Mausoleum
Grabstellen: 10 Urnen
Baujahr: 1878
Kostenkategorie: 90.000-100.000€
Hist.Plan: ja
Patenschaft: -
Biografische Daten
Ludwig Meyen - Justizrat, Rechtanwalt, Notar, 1820-1894; Johannes Meyen - Regierungsrat, Jurist, war unter anderem Stellv. Vorsitzender des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung, 1866-1919.
Stil
Neugotik
Grabmalstyp/Beschreibung
Mausoleum, gelbliches Klinkermauerwerk, architektonische Gliederung aus Sandstein, Granittreppe, Holztüre mit eisernen Beschlägen (rechter Türflügel modern häßlich ersetzt), Fenster mit Resten der ursprünglich farbigen Verglasung (sonst modern ergänzt), Gruft, Lüftungsgitter aus Zink.
Architekten
-
Künstler/Bildhauer
-
Ausführung
-
Restaurierungsmaßnahmen
1.) Heißdampfreinigung der Anlage
2.) Überprüfung der Standfestigkeit der Fialtürme, ggf. Neuverdübelung mit Edelstahl.
3.) Schließen von offenen Fugen im Sandstein- und Klinkerbereich.
4.) Rekonstruktion der rechten Lüftungsklappe
5.) Restauration der Tür
6.) Erneuerung des Fensters
7.) Renovierung des Innenraumes
8.) Sanierung des Kellers
Literatur
Wilhelm/Wolff, 1989, S. 9, Nr. 27.
Mende: Alter St. Matthäus-Kirchhof Berlin, 2. Aufl. Nr. 16